Herangehensweise

Landschaftsarchitektur ist kreativ, abwechslungsreich und komplex. Sie vereint Architektur und Ökologie sowie Mensch mit Natur.

Wir entwerfen und planen interessante öffentliche Räume. Orte, an denen sich verschiedenste Menschen gerne aufhalten. Unser Portfolio reicht vom Planen von Stadtplätzen, über Schulhöfe und Spielplätzen zu Sportanlagen und grünen Naherholungsorten.

Mit einem Vierteljahrhundert in der Branche zeichnet uns als Munder und Erzepky Landschaftsarchitekten Leidenschaft für unsere Berufung, wilde Entwurfsideen, Verlässlichkeit, Qualität in der Planung, Bodenständigkeit, Kommunikation auf Augenhöhe und Ausdauer aus.  .

Team

Katharina Marie Erzepky

Katharina Marie Erzepky
Landschaftsarchitektin bdla

1999 Gründung Munder und Erzepky Landschaftsarchitekten bdla
1995 Freie Landschaftsarchitektin bdla
1991 Mitarbeiterin in Hamburger Büros der Garten- und Landschaftsarchitektur
1984 Dipl. Ing. Landespflege an der FH Weihenstephan
1982 Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin

Netzwerke und Ehrenämter

1. Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V., Landesverband Hamburg und Schleswig-Holstein (DGGL HH/S-H)
Vereinigung für Frauen im Management e.V. (fim)
PIA Netzwerk e.V. Hamburg (Netzwerk von und für Planerinnen, Ingenieurinnen oder Architektinnen)
Mitglied in der Strategiewerkstatt für Landschaftsarchitekt*innen (Lahr Coaching)
1994-1999 Geschäftsführung des BDLA, Hamburg

Mitgliedschaften

Mitgliedschaft der Architektenkammer Hamburg, 4297

Weitere Team-Mitglieder

Sabine Schulmeyer

Freie Mitarbeiter*innen

Christine Vogt, Garten- und Landschaftsarchitektin

Heike Baumann, Büro für Garten- und Landschaftsplanung

Ingrid Max, Max Freiraumplanung

Johanna Bauer, Dipl.-Ing. Landschaftsbau und Freiraumplanung

Yirong Pan, B.Sc. Landschaftsarchitektur und Umweltplanung